Nachfolgende Bedingungen sind Bestandteil des Mietvertrages ( Stand:
01.04.2012 )
Die endgültige Reservierung der Ferienwohnung erfolgt, wenn der Mietvertrag umgehend
zurückgesandt wird. Die Vertragskopie ist unterschrieben zurück zu senden. Das Original des
Vertrages ist für Ihre Unterlagen bestimmt.
Wir bitten die Anzahlung, wie im Vertrag genannt zu leisten. Das vollständige Gesamtentgelt
für die Ferienwohnung hat der Gast in jedem Fall spätestens 3 Wochen vor Beginn der
Überlassung der Ferienwohnung auf das Konto
des Gastgebers zu überweisen. Kommt der Vertragsabschluss erst in kürzerer Frist vor Beginn
der Überlassung der Ferienwohnung zustande, so ist das Gesamtentgelt sofort zur Zahlung
fällig.
Bei nicht fristgerechtem Eingang behalten wir uns eine außerordentliche Kündigung vor.
Bei Rücktritt des Mieters von diesem Vertrag ist die Miete anteilig fällig. Sollte es
gelingen, die Ferienwohnung anderweitig zu vermieten, wird die Miete anteilig erstattet .In
jedem Fall sind eine Vertragsgebühr von
25,00 und 10 % der Vertragssumme zu zahlen.Ansonsten gilt bei Stornierung von 44 bis 33
Tage= 30%, 32-22 Tage= 60%, 21-12 Tage= 80% und 11 Tage vor Mietbeginn 90% vom Mietpreis. Um
unnötige Verluste zu vermeiden,
empfiehlt es sich eine Reisekostenrücktrittsversicherung abzuschließen.
Der Mieter ist ohne Erlaubnis des Vermieters nicht berechtigt, den Gebrauch der
Ferienwohnung einem Dritten zu überlassen, insbesondere nicht weiter zu vermieten.
In den Ferienwohnungen gilt ein allgemeines Rauchverbot. Bei Zuwiderhandlungen kann der
Vermieter eine Reinigungspauschale in Höhe von bis zu 200,00 (netto) in Rechnung stellen.
Rauchen ist nur auf der Raucherinsel und
den Terrassen erlaubt!
Der Vermieter haftet nicht für Schäden, die auf Parkplätzen, welcher Art auch immer,
entstehen. Dagegen haftet der Mieter für falsche und nicht sachgerechte Bedienung der
Parkeinrichtungen. Parken ist nur auf dem im
Vertrag bezeichneten Platz gestattet.
Der Vermieter berechtigt, aus sachlich gerechtfertigtem Grund vom Vertrag zurückzutreten
bzw. diesen außerordentlich zu kündigen, wenn z. B.
a) höhere Gewalt oder andere vom Vermieter nicht zu vertretende Umstände die Erfüllung des
Vertrages unmöglich machen,
b) die Ferienwohnung unter irreführender oder falscher Angabe wesentlicher Tatsachen, z. B.
in der Person des Gastes oder bzgl. des Zwecks oder bzgl. der Belegung oder bzgl. der
Unterbringung von Tieren, gebucht wurde,
c) die Ferienwohnung zu anderen als zu Wohnzwecken genutzt wird,
d) der Vermieter begründeten Anlass zu der Annahme hat, dass die Inanspruchnahme der
Leistung die Sicherheit oder den Hausfrieden anderer Gäste oder Nachbarn oder das Ansehen
des Vermieters in der Öffentlichkeit gefährdet,
ohne dass dies dem Herrschafts- bzw. Organisationsbereich des Vermieters zuzurechnen ist.
Alle Gäste sind gehalten, sich nach der jeweils geltenden Hausordnung(AGB) zu richten. Das
Übertreten der Hausordnung(AGB) kann einen Verweis aus der Ferienwohnung nach sich ziehen,
ohne dass der Vermietungspreis ganz oder
teilweise erstattet wird.
Die Ferienwohnung wird Ihnen im voll gebrauchsfähigen Zustand, möbliert und inventarisiert,
zur Verfügung gestellt. Alle Mietsachen, die während des Aufenthaltes beschädigt wurden oder
abhanden gekommen sind, müssen vom
Mieter ersetzt werden. Der Mieter ist verpflichtet, alle Mängel und Schäden, die in der
Mietzeit entstehen, sofort zu melden. Dem Mieter obliegt der Beweis, dass ein Schaden nicht
während seiner Mietzeit entstanden ist,
dass ihn oder die ihn begleitenden Personen kein Verschulden trifft. Der anmeldende Mieter
haftet persönlich für alle Mitreisenden.
Der Internetzugang ist kostenfrei. Strafbare Handlungen (insbesondere widerrechtliche
Downloads, Seitenaufrufe) werden zur Anzeige gebracht und strafrechtlich verfolgt. Für eine
widerrechtliche Nutzung des Internets haftet allein der Gast.
Der Vermieter hat ein jederzeitiges Zutrittsrecht zu der Ferienwohnung, insbesondere bei
Gefahr im Verzug. Auf die schutzwürdigen Belange des Gastes ist bei der Ausübung des
Zutrittsrechts angemessen Rücksicht zu nehmen.
Der Vermieter wird den Gast über die Ausübung des Zutrittsrechts vorab informieren, es sei
denn, dies ist ihm nach den Umständen des Einzelfalls nicht zumutbar oder unmöglich.
Während des Aufenthaltes ist jeder Mieter verpflichtet, die Ferienwohnung selbst sauber zu
halten. Am Abreisetag ist die Ferienwohnung besenrein (Mülleimer leeren, Flaschen und Papier
entsorgen, Abwaschen) zu übergeben,
sonst muß eine Reinigungspauschale in Höhe von bis zu 30,00 in Rechnung gestellt werden .
Den Ferienwohnungsschlüssel erhalten Sie bei Anreise vor Ort. Der Anreisezeitpunkt ist
abzustimmen.
Die Ferienwohnung kann am Anreisetag ab 15:00 Uhr bezogen werden und ist am Abreisetag bis
10:00 Uhr freizumachen.
Geringfügige Abweichungen des Mietgegenstandes insbesondere hinsichtlich einzelner
Ausstattungsmerkmale von dem im Internet oder anderweitig ersichtlichen Abbildungen sind
möglich und begründen keinen Mangel. Im Falle
eines nicht vorsätzlich oder grob fahrlässig vom Vermieter verursachten Mangels der
Mietsache ist die etwaige Haftung des Vermieters auf Schadensersatz wegen Nichterfüllung
ausgeschlossen.
Bei Verlust von Schlüsseln werden die Schließzylinder aus Sicherheitsgründen ausgetauscht.
Der Mieter hat für die dadurch entstehenden Kosten aufzukommen.
Für entstehende Kurabgaben im Sinne der jeweils geltenden Satzung der Gemeinde Heringsdorf
haftet ausschließlich der Mieter. Wir machen Sie darauf aufmerksam, dass eine Meldepflicht
besteht. Der Mieter kann die Kurabgabe
auch bei uns entrichten.
Streichungen und Zusätze von Seiten des Mieters gelten als nicht geschrieben und bedürfen
der schriftlichen Bestätigung.
Der Gerichtsstand für Streitigkeiten aus diesem Vertragsverhältnis ist Greifswald.